Mobiles Hundetraining

Shiba Inu Hundeschule

Ich bin Nicole, Expertin für eigenwillige Hunde und Besitzerin eines Shiba Inu. Mit meinem Wissen und meiner persönlichen Erfahrung mit meinem Hund Bigos unterstütze ich dich gerne.

shiba inu hundeschule

„Ich möchte dir zeigen, wie du & dein Dickkopf zu einem Team werdet - so wie ich es mit meinem Shiba Inu namens Bigos auch geworden bin."

Vorteile

Shiba Inu Hundeschule

shiba inu hundeschule

Ich helfe dir gerne

Bei mir bist du richtig, wenn dein Shiba Inu...

Shiba Inu - Die typischen Charaktereigenschaften

Der Shiba Inu kommt ursprünglich aus Japan. Shiba hat zwei Bedeutungen, nämlich „klein“ und „buschiger Wald“. In Japan wird bedeutet „Hund“ Inu. Optisch gesehen ähnelt der Shiba Inu einem Wolf und gewinnt mit seinem plüschigen und flauschigen Fell an Aufmerksamkeit. In Japan gilt er als beliebtestes Familienhund – und das nicht ohne Grund. Denn hat er erst einmal Vertrauen zu dir aufgebaut, ist er sehr loyal, treu und anhänglich. Gerade für Anfänger, die einen Shiba Inu als Familienzuwachs dazu bekommen, kann es allerdings eine Herausforderung sein ihn zu erziehen. Der Shiba Inu ist vom Charakter her nämlich sehr eigenwillig und charakterstark, ein kleiner (süßer) Dickkopf eben. Außerdem ist er als aufgeweckter und selbstsicherer Jagdhund bekannt. Es kann sein, dass er Fremden gegenüber sehr misstrauisch ist und Probleme hat, mit anderen Hunden zurechtzukommen. Besitzer*innen müssen bei der Erziehung daher große Führungsqualitäten besitzen, um nicht selbst von ihm dominiert zu werden.

Shiba Inu Hundeschule - Mobil, fair & bedürfnisorientiert

Bist du überfordert mit der Erziehung deines Shiba Inu Hundes? Hast du Probleme damit, ihm Grenzen zu setzen? Möchtest du ihn besser verstehen? Dann bist du bei mir genau richtig. Im Rahmen meiner mobilen Hundeschule, speziell für Shiba Inus, gehe ich individuell auf die persönlichen Bedürfnisse deines Hundes ein. Egal ob Leverkusen, Köln, Leichlingen, Monheim oder Umgebung – ich freue mich, wenn ich dich unterstützen kann! Ich selbst besitze einen Shiba Inu, Bigos. Bigos ist für mich ein fester Bestandteil der Familie. Mit meiner Erfahrung zeige ich dir den optimalen Weg, um eine Beziehung zu deinem Shiba Inu aufzubauen. Bist du von weiter weg? Kein Problem! Wir können auch gerne online zusammenarbeiten.

angebot

Was mein Training besonders macht

Positives Hundetraining

Video anschauen

Mein Hund Bigos

Bigos ist für mich ein fester Bestandteil unserer Familie, den ich nicht mehr missen möchte. Lerne meinen Hund und mich jetzt besser kennen!

Der Ablauf unserer Zusammenarbeit

01 Kennlernen

Wir sprechen über das Problem, das (unerwünschte) Verhalten deines Hundes und über die bisherigen Konsequenzen.

02 Erstanalyse

Ich schaue mir die Ursache des Problems an und analysiere die genauen Auslöser für sein Verhalten.

03 Trainingsplan

Du bekommst einen fertigen Trainingsplan mit effektiven Methoden an die Hand.

04 Die nächsten Termine

Wir vereinbaren die nächsten Termine.

Das sagen meine Kunden

Häufig gestellte Fragen

Das Hundetraining läuft von Fall zu Fall unterschiedlich ab. In der Regel findet aber zunächst ein erstes Kennenlernen statt. Im zweiten Schritt analysiere ich dann das (unerwünschte) Verhalten deines Hundes und dessen Auslöser. Auf dieser Basis erstelle ich den Trainingsplan. Du bekommst die nötigen Maßnahmen bzw. Methoden an die Hand, die nachhaltig zum gewünschten Ziel führen. Anschließend machen wir die nächsten Termine aus.

Die maximale Anzahl an Teilnehmer*innen beträgt 6.

Das Hundetraining findet in Leverkusen bzw. generell im Großraum Köln statt. Leichlingen und Monheim gehören auch zu meinen Einsatzgebieten. Ich gehe individuell auf Kundenwünsche ein. 

Bei meinem Training lernen nicht nur Hunde dazu, sondern auch ihre Besitzer*innen. Ziel meines Trainings ist es, Halter*innen und Hunde zusammen wachsen zu lassen und ihre Bindung zu stärken. Ich gehe sehr individuell und bedürfnisorientiert auf die Hunde ein, mit denen ich zusammenarbeite. Mein Trainingskonzept sorgt außerdem für Spaß und Freude.

Ich bin immer über WhatsApp zu erreichen. Dort kann ich dir schnellstmöglich antworten und auf deine Anliegen eingehen. Du kannst mich natürlich auch anrufen, mir eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular ausfüllen. Meine Daten findest du auf der Kontaktseite.

Jedes Individuum verdient es, mit Respekt behandelt zu werden. Mir liegt es am Herzen, dass Hunde einen modernen und friedvollen Umgang erfahren. Deswegen wird dein Hund in meinem Training niemals Gewalt, Zwang oder Druck erdulden müssen.